Vollständige Liste der Insekten in Lebensmitteln
Immer mehr Insekten werden als Zutaten in Lebensmitteln, die in Europa verkauft werden, verwendet. Einige Verbraucher möchten sie aus kulturellen, ethischen, religiösen oder allergischen Gründen vermeiden.Auf Insect Scan helfen wir Ihnen, das Vorhandensein von Insekten in Ihren Lebensmitteln schnell zu erkennen – mit unserer kostenlosen App, verfügbar auf
Google Play und
App Store.
In Europa zugelassene Insekten in Lebensmitteln
Hier ist die offizielle und vollständige Liste der Insekten, die von der Europäischen Union für den menschlichen Verzehr zugelassen sind, zusammen mit ihren wissenschaftlichen Namen und den Formen, in denen sie in Ihren Lebensmitteln vorkommen können.| Gebräuchlicher Name | Wissenschaftlicher Name | Mögliche Form in Produkten | EU-Status |
|---|---|---|---|
| Hausgrille | Acheta domesticus | Gefroren, getrocknet, Pulver, teilentfettetes Pulver | Zugelassen |
| Wanderheuschrecke | Locusta migratoria | Gefroren, getrocknet, Pulver | Zugelassen |
| Gelber Mehlwurm | Tenebrio molitor | Getrocknet, gefroren, Pulver, UV-behandeltes Pulver | Zugelassen |
| Riesenmehlwurm | Zophobas morio | — | Nicht zugelassen |
| Buffalowurm | Alphitobius diaperinus | Gefroren, Paste, getrocknet, Pulver | Zugelassen |
Tipp: Die Angabe „Pulver“ oder „Mehl“ weist oft darauf hin, dass das Insekt verarbeitet wurde, um in Produkte wie Kekse, Nudeln oder Proteinriegel eingearbeitet zu werden.
Andere aus Insekten gewonnene Zutaten
Einige Zutaten sind kein Insektenmehl im eigentlichen Sinne, sondern werden aus Insekten oder deren Sekreten gewonnen:- Karmesin / Cochenille (E120): roter Farbstoff aus zerdrückten Schildläusen
- Schellack (E904): Harz, das von einem Insekt (Asiatische Schildlaus) produziert wird
- Honig: von Bienen produziert (kann bei bestimmten Allergien relevant sein)
Wie erkennt man Insekten auf Etiketten?
Insekten können in der Zutatenliste unter ihrem wissenschaftlichen Namen erscheinen, was sie für den durchschnittlichen Verbraucher schwer erkennbar macht.Beispiel:
- Acheta domesticus → Hausgrille
- Tenebrio molitor → Mehlwurm
Um Verwechslungen zu vermeiden, können Sie Insect Scan verwenden, um Ihre Produkte zu scannen und sofort zu erfahren, ob sie eine oder mehrere dieser Zutaten enthalten.
Warum Insekten vermeiden oder konsumieren?
Argumente dafür:- Nachhaltige Proteinquelle
- Geringer ökologischer Fußabdruck
- Kreuzallergien mit Krustentieren und Milben
- Religiöse, ethische oder kulturelle Gründe
- Psychologische Abneigung
Fazit
Die Liste der Insekten in Lebensmitteln wächst im Laufe der Jahre mit der Zulassung neuer Arten. Ob Sie ein informierter Verbraucher sind oder einfach nur versuchen, bestimmte Zutaten zu vermeiden – das Wissen um die gebräuchlichen und wissenschaftlichen Namen ist entscheidend.Mit Insect Scan können Sie jedes Produkt kostenlos scannen, um sofort zu erfahren, ob es eine oder mehrere dieser Insekten enthält.