Wie kann ich wissen, ob mein Essen Insekten enthält ?
Der Verzehr von Insekten in Lebensmitteln wird immer häufiger, insbesondere seit der Zulassung bestimmter Insekten als neuartige Lebensmittel in der Europäischen Union. Egal ob Sie allergisch, vegan, vegetarisch oder einfach nur neugierig sind – hier sind einige einfache und effektive Methoden, um zu überprüfen, ob ein Produkt Insekten oder Insektenbestandteile enthält.1. Verwenden Sie Insect Scan
Die App Insect Scan - Insekten Scanner ermöglicht es, den Barcode eines Produkts zu scannen und zu prüfen, ob es insektenbasierte Inhaltsstoffe enthält. Sie ist kostenlos und im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar. Die App nutzt die Open Food Facts-Datenbank, die Lebensmittelprodukte weltweit erfasst.2. Überprüfen Sie die Etikettierung
Laut EU-Vorschriften muss das Etikett eines Produkts den Insektengehalt klar angeben. Zum Beispiel:- Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille) für Grillen.
- Larven von Alphitobius diaperinus (Mehlkäfer) für bestimmte Larvenarten.
- Pulver
- Paste
- Gefroren
- Gefriergetrocknet
3. Achten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe
Einige Produkte enthalten Insektenbestandteile, die nicht direkt erkennbar sind, z. B. Shellac (E904), ein Sekret der asiatischen Lackschildlaus, oder Farbstoffe wie Karmin aus der Cochenille (E120).Diese Zusatzstoffe können enthalten sein in:
- Süßigkeiten
- Glasierte Produkte (Bonbons, Dragees, Trockenfrüchte)
- Bestimmte Glasuren oder Lebensmittelüberzüge
4. Vorsicht bei unverpackten Produkten
In Restaurants, Bäckereien oder bei losen bzw. handwerklich hergestellten Produkten ist es oft schwer zu erkennen, ob Insektenmehle verwendet wurden, da die Kennzeichnungspflicht nicht immer gilt. Zögern Sie nicht, das Personal nach den verwendeten Zutaten zu fragen.Zusammenfassung
So vermeiden Sie den unbeabsichtigten Verzehr von Insekten:- Scannen Sie Ihre Produkte mit Insect Scan
- Lesen Sie Etiketten sorgfältig
- Kennen Sie gängige Zusatzstoffe und wissenschaftliche Namen
- Fragen Sie im Zweifel nach, besonders bei unverpackten Waren